Erfahrungsbericht über einen Spezifikationsprozess mit einem bunten Reigen an Methoden und Notationen

نویسندگان

  • Chris Rupp
  • Nicole Schimpfky
چکیده

1. Einleitung Im folgenden werden die Erfahrungen aus dem Spezifikationsprozess von zwei Projekten vorgestellt. Dabei wurde in dem einen Projekt ein geschäftsorientiertes System, in dem anderen Projekt ein technikbasiertes System spezifiziert. Bei beiden Projekten war das Vorgehen gleich. Die Beschreibung des Spezifikationsprozesses beschränkt sich auf vier Bausteine: (1) eingesetzte Methoden für die Strukturierung der Spezifikation, (2) verwendete Software, (3) eingesetzte Methoden für das Sicherstellen der Mindestqualität von Anforderungen und (4) Hilfsmittel für die Projektabwicklung.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Ein hybrides Zeitstempelsystem

Eines der größten Probleme, mit denen digitale Beweisstücke und Dokumente konfrontiert werden, ist das Feststellen der exakten Herstellungszeit. Viele Sicherheitsdienste bauen auf der Fähigkeit auf, die Zeit verschiedener Operationen feststellen zu können. Einfache, verknüpfte und verteilte Schemen sind die heute verbreitetsten Methoden digitale Zeitstempel herzustellen. Sind diese aber dazu ge...

متن کامل

Mit einem digitalen Rucksack in den medien.welten

Das Technische Museum Wien eröffnete im März 2003 die Ausstellung medien.welten, die sich der Entstehung des modernen vernetzten Mediensystems widmet. Neben historischen Exponaten gibt es computerunterstützte „Hands-On“ Installationen; sechs Touchscreens laden zur Erkundung der Mediengeschichte ein (medien.matrix) und fünf Terminals dienen als Leitsystem. Der den neuen Medien gewidmete „Digital...

متن کامل

International, interdisziplinär, interaktiv

In unserem Beitrag stellen wir zum einen ein zehntägiges Austauschprogramm in einem Netzwerk aus 24 Hochschuleinrichtungen in 14 europäischen Ländern vor und berichten zum anderen über Konzeption, Gestaltung und Erfahrungen mit unserem Kurs, dessen Bausteine sich aus verschiedenen Disziplinen zusammensetzen. Am Beispiel eines kleinen Softwareprojekts gewinnen die Teilnehmer neben fachlichem Wis...

متن کامل

Synchrone Wahrnehmung der fernen Standorte, Partner und Objekte bei kooperativem Telelernen

Synchrones kooperatives Telelernen ist oft so datenintensiv, daß die Teilnehmer mit Verzögerungen und Qualitätsverlusten der Übertragung ihrer jeweiligen Aktionen rechnen müssen. Zur Vorbeugung gegen Kooperationsstörungen eignen sich Trainings unter Echtbedingungen und Ergänzungen der Konferenzsoftware um Module, die die Bedingungen des fernen Standorts simulieren und lokal anzeigen. KITT Klein...

متن کامل

Unsicherheit und Vagheit: Begriffe, Methoden, Forschungsthemen

Kurzfassung Da in Anwendungen das vorliegende Wissen selten exakt und sicher ist, Menschen aber dennoch mit Hilfe dieses Wissens Schlüsse ziehen und Entscheidungen treffen können, stellt sich für die künstliche Intelligenz die Aufgabe, unsicheres und vages Wissen der Verarbeitung durch einen Rechner zugänglich zu machen. In diesem Aufsatz versuchen wir, nach einer einleitenden Begriffsklärung e...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:
  • Softwaretechnik-Trends

دوره 24  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2004